- EN
- Geschäftsbericht 2024
- www.ksb.com

Sehr geehrte Aktionäre und Geschäftsfreunde,
die vielfältigen Veränderungen in der Weltordnung machten auch 2024 zu einem anspruchsvollen Geschäftsjahr. Trotz großer Herausforderungen hat KSB sich in allen Bereichen weiterentwickelt und wesentliche Kennzahlen erneut gesteigert. So haben wir eines der besten Geschäftsjahre der Unternehmensgeschichte abschließen können.
Weltlage
Politische Wahlen in vielen Teilen der Welt haben zu Investitionszurückhaltung geführt. Auch Post-Corona-Effekte wie hohe Zinsen und Energiepreise zeigten spürbare Auswirkungen. Eine Folge waren Verwerfungen in wichtigen Märkten wie zum Beispiel der Chemie- oder Bauindustrie.
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten markieren eine fragile Weltordnung. Neue geopolitische Machtblöcke wie die erstarkende BRICS-Union verändern Handelsströme und stellen weltweit tätige Konzerne vor Herausforderungen.
In einem Umfeld der andauernden Verunsicherung haben wir unsere kundenorientierte Strategie konsequent weiterverfolgt und KSB auf einem stabilen Wachstumskurs gehalten.
Unternehmenskultur
Die globale Mitarbeiterbefragung KSB Voice war 2024 von besonderer Bedeutung. Mit rund 30 Fragen haben wir weltweit das Feedback unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeholt; dabei war die Beteiligungsquote von 91 % – dies entspricht über 15.000 Teilnehmern – herausragend. Der Engagement-Index, also im Kern die Zufriedenheit der Belegschaft, lag bei 77 %. Dieser Wert ist nicht nur eine deutliche Steigerung zu vergangenen Umfragen, er liegt zudem über dem Durchschnitt des Maschinenbaus und der Unternehmen weltweit, die entsprechende Umfragen durchführen.
Wir sind überzeugt, dass der Erfolg des Unternehmens vom Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abhängt. Umso erfreuter sind wir, dass die vielfältigen Maßnahmen, die wir weltweit zur Förderung der Motivation und der Verbundenheit mit dem Unternehmen gestaltet haben, Früchte tragen. Diese Anstrengung werden wir stetig fortsetzen und KSB zu einem noch attraktiveren Arbeitgeber machen.
Erfolgsgeschichte
KSB hat sich in den letzten sieben Jahren sehr positiv entwickelt: Was wir angepackt haben, war nachhaltig und erfolgreich.
Das Umfeld war hierbei nicht förderlich. Mit Corona, dem Krieg in der Ukraine, der Cyberattacke, Inflation und Engpässen bei Zulieferungen waren die letzten Jahre durch herausfordernde Rahmenbedingungen geprägt, die KSB in seiner Resilienz und Veränderungsfähigkeit auf die Probe gestellt haben.
KSB ist heute finanziell solide aufgestellt und geht seinen Weg konsequent hin zu einer zweistelligen Umsatzrendite. Aktionäre schätzen die verlässliche Kapitalmarkt- und Dividendenpolitik – und das nicht erst seit der Aufnahme in den SDAX und in den Prime Standard. Nach Climb 21, der Einführung einer marktorientierten Unternehmensorganisation, verfolgen wir nun die Mission TEN30-Strategie für noch mehr Kundenzentrizität und Profitabilität. Das Fundament dieser Strategie bildet die weltweite Software-Umstellung auf SAP S/4HANA, mit der wir gleichzeitig unsere Kernprozesse harmonisieren, standardisieren und zukunftsorientiert ausrichten. Auch die kontinuierliche Stärkung des renditestarken Service- und Ersatzteilgeschäfts unter KSB SupremeServ sowie der Ausbau des Standardgeschäfts sind heute wesentliche strategische Säulen der Unternehmensausrichtung.
Mit der Einführung des neuen Firmenlogos und des Claims „Solutions. For Life.“ hat das Unternehmen seinen Markenauftritt im Geschäftsjahr 2024 neu ausgerichtet: Im Mittelpunkt stehen Lösungen für die elementaren Bedürfnisse der Menschen.
KSB hat sein Investitionsvolumen im Jahr 2024 nochmals deutlich gesteigert. Dabei stehen die technologische und nachhaltige Modernisierung der Gebäude wie auch der Ausbau und die Effizienzsteigerung von Fertigungskapazitäten im Fokus. Diese Zukunftssicherung, die wir seit Jahren konsequent verfolgen, ist zugleich ein weltweit sichtbares Symbol für Stabilität und Arbeitsplatzsicherheit.
Wir freuen uns in Demut über diese erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Unser uneingeschränkter Dank und unsere Anerkennung gelten der Belegschaft.
Ausblick
Auch im neuen Geschäftsjahr gehen wir von herausfordernden Rahmenbedingungen aus. Politische Unsicherheit und regionale Konflikte werden ebenso dazugehören wie konjunkturelle Verwerfungen und sich verändernde Handelsströme. Wir sind dennoch zuversichtlich, dass es auch positive Impulse geben wird und Talsohlen, ob marktspezifisch oder auf Länder fokussiert, überwunden werden.
Wir konzentrieren unsere Ressourcen auf das Wesentliche, planen vorausschauend und passen uns den Gegebenheiten an. So möchten wir auch im Geschäftsjahr 2025 wieder substanziellen Wert für unsere Aktionäre, Mitarbeiter und Geschäftspartner schaffen.
Dr. Stephan Timmermann
Sprecher der Geschäftsleitung